Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die definitive Wegleitung für den automatischen Informationsaustausch in Steuersachen die Schweiz betreffend publiziert.
Die vorgelegte Wegleitung beschreibt und konkretisiert die Pflichten, die sich bei den schweizerischen Finanzinstituten und anderen Beteiligten wie z.B. der ESTV aus den schweizerischen Rechtsgrundlagen zur Umsetzung des AIA-Standards ergeben.
[pdf-embedder url=“http://selbstanzeigeberatung.de/wp-content/uploads/ESTV-Wegleitung-AIA_de-2017-01-17.pdf“ title=“ESTV Wegleitung-AIA_de 2017-01-17″]
Das könnte Sie auch interessieren:
Ab wann werten deutsche Finanzämter ausländische Kontodaten aus?
30.09.2017: Der weltweite Informationsaustausch von Steuerdaten startet
BMF nennt Staaten, mit denen es ab 30.09.2017 erste Steuerdaten austauscht
Die Schweiz muss auch bei gestohlenen Daten Steueramtshilfe leisten
Schweizer Bundesgericht: Bank darf Namen von Anwälten nicht an US-Behörden liefern